Öffnungszeiten
Mo - Do: 8.00 - 18.00
Fr: 8.00 - 14.00
Termine außerhalb der
Öffnungszeiten
nach Absprache.
Die von uns angebotenen Behandlungen sind zum größten Teil Kassenleistungen, das heißt, die
Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Darüber hinaus können Sie bei uns Gutscheine erwerben, die Sie dann als begehrtes und
wertvolles Geschenk z. B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten an einen besonderen Menschen verschenken können.
Die Physiotherapie beeinflusst durch die gezielte und gekonnte Anwendung den menschlichen
Körper und verbessert seine Funktionen. Sie wird nicht nur zum Heilen, sondern auch zum Vorbeugen
von Krankheiten des Bewegungsapparats benutzt und dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit.
Ziel der Methode ist eine Entspannung und bessere Durchblutung der Muskulatur... mehr
Als Krankengymnastik bezeichnet man eine Bewegungstherapie, die sich als Ziel Harmonisierung der Bewegungen und Körperfunktionen stellt. mehr
Kältebehandlungen werden z.B. in Form von Eisbeuteln oder Eispackungen zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und bei Verletzungen eingesetzt.
Teil –und Ganzkörpermassagen
Ziel der Behandlung ist u.a. Durchblutungssteigerung, Muskelentspannung, Muskelstimulation, Senken des Blutdrucks oder der Pulsfrequenz ... mehr
Es ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlung, bei der die Lymphflüssigkeit durch sanfte oberflächliche Manipulation des Bindesgewebes verschoben und der Lymphabfluss (Lymphsystem) aktiviert wird ... mehr
Durch die verschiedenen angewendeten Stromformen (galvanische , nieder,- und mittelfrequente Ströme)
versucht der Therapeut folgende Ziele zu erreichen : Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung, Stimulation der Muskeln usw.
Die meisten Angebote eignen sich auch als Wellnessbehandlungen, ob in kalten Jahreszeiten (z.B. Fango) oder in einer stressigen Lebensphase
(Massagen). Wenn Sie aktiv was für Ihr Wohlbefinden tun möchten, besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an, um Termine zu vereinbaren.
Darüber hinaus können auch mittels der Iontophorese in das zu behandelnde
Gebiet Medikamente eingebracht werden.
Die Wirbelsäulentherapie ist eine sanfte, effiziente, einfache, nebenwirkungsarme und kooperative Methode. Dabei werden (nach dem Beinlängenausgleich) Becken, Kreuzbein und die Wirbelsäule gerade gerichtet. Um das Ergebnis zu optimieren und stabilisieren, gibt es immer Übungen für zu Hause, die der Patient dann täglich ausführen soll. Diese Methode ist für alle Wirbelverschiebungen, Erkrankungen innerer Organe durch Spinalnerveneinklemmung, Skoliosen, v.a. Jugendlicher und statischer Art bestens geeignet. An dieser Stelle soll man auch erwähnen, dass die Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken nicht nur Beschwerden des Bewegungsapparates hervorrufen können, sondern auch negative Auswirkungen auf die inneren Organe und die Psyche des Betroffenen haben können.
Bei der Schlingentisch-Therapie erfährt der Patient eine Erleichterung vieler Bewegungen durch die Aufhebung der Schwerkraft. Es werden einzelne Extremitäten oder der ganze Körper in Schlingen gehängt, und gegebenfalls einer Traktion ausgesetzt. Dadurch werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet. mehr